Job Description
Der Trägerverein Hoppetosse e.V. wurde 1991 aus einer Elterninitiative heraus gegründet. Die daraus entstandene Hoppetosse ist eine offene, altersgemischte Einrichtung (Kindergarten/Hort) für Kinder von 3-10 Jahren mit einer heutigen Kapazität von 40 Kindern.
2004 wurde der Waldkindergarten Waldmonster auf einem ca. 600 m² großen Gartengrundstück mit einem ausgebauten Bauwagen in Hausen gegründet. Im Jahr 2013 wurden die Waldmonster um einen Laden in Frankfurt Bockenheim erweitert, mit einer heutigen Gesamtkapazität von 40 Kindern.
Im Jahr 2005 übernahm der Träger den Minikindergarten PerBabyMobile, der 2015 in die Ganztagskrabbelstube Kleine Hoppse, für 10 Kinder umgewandelt wurde.
2011 wurde der Naturkindergarten Hoppits auf einem Gartengrundstück von ca. 2000 m² am Rande des Huthparks in Betrieb genommen.
2016 wurde die Einrichtung um einen Laden Frankfurt Seckbach erweitert, mit einer heutigen Gesamtkapazität von 30 Kindern.
Der Verein Hoppetosse e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kindern eine Betreuungsstätte zu bieten, die mit wenig autoritärem Überbau und mit viel Empathie Kinder auf dem Weg in die Welt begleitet. Kinder sollen in diesen Einrichtungen die Regeln des Zusammenlebens lernen, in offenem Umgang miteinander, ohne Druck, aber mit viel „weicher Führung“. Wir verstehen uns als Erweiterung der Familie.
Darüber hinaus hat natürlich jede unserer Einrichtungen ihre Besonderheit, die auf unserer Internetseite vorgestellt wird.
Name | Hoppetosse e.V. |
Adresse | Kaiser-Sigmund-Str. 65, 60320 Frankfurt am Main |
hoppe@hoppetosse-ffm.de | |
Website | www.hoppetosse-ffm.de |
Anzahl Einrichtungen | 4 |