Das Hessische Sozialministerium und das Hessische Kultusministerium haben Handlungsempfehlungen herausgegeben, in denen der richtige Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen dargestellt wird. Diese sind als Anlage nun Bestandteil der Hygieneempfehlungen für Kitas und Kindertagespflege des HMSI (Stand: 13. August 2020)
In unserem Download-Bereich finden sich die Handlungsempfehlungen des HMSI, die angepassten Hygieneempfehlungen (Stand: 13. August 2020) sowie ein gemeinsames Schreiben von Sozialminister Klose und Kultusminister Lorz zum Start in das neue Kindergarten-/Schuljahr 2020/21.
Die LAG Freie Kinderarbeit hat zudem eigene Handlungsempfehlungen entwickelt, die über die Empfehlungen des Lands hinaus die Regelung aus der Hessischen Corona-Verordnung vom 15.8.2020 berücksichtigt, nach der auch Kinder und Mitarbeiter*innen ein Betretungsverbot der Einrichtung haben, deren Haushaltsangehörige Covid-19 Symptome aufweisen.
Dokumente zum Download
- Hygieneempfehlungen Land Hessen Stand 13. August 2020
- Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen - Übersicht HMSI
- Ministerschreiben zum Start in das neue Kindergarten-/Schuljahr 2020/21
- LAG Empfehlung: Umgang mit krenken Kindern oder Mitarbeiter*innen - Übersicht
- 2020.08.17 - Zweite Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus - Konsolidierte Lesefassung
Weiterführende Links
- Hier die entsprechende Seite auf der Homepage des HMSI.
- Im Quarantäne-Fall in der Einrichtung