Wie gründe ich eine selbst organisierte Kindertageseinrichtung?
Eltern sowie Pädagog_innen, die eine Kindertageseinrichtung gründen wollen, kennen sich nicht automatisch im Dschungel von Paragrafen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften aus. Die Gründungsberatung der LAG Freie Kinderarbeit beginnt deshalb mit dem Besuch des Gründungsseminars „How to gründ…“: Welche Geldquellen gibt es zur Finanzierung von selbst organisierter Kinderbetreuung? Wie können Sie Politik und Verwaltung von der Förderwürdigkeit Ihres Projektes überzeugen? Mit welchen Stolpersteinen müssen Sie rechnen?
Das Seminar „How to gründ…“ behandelt zur Beantwortung dieser Fragen
- den gesetzlichen Rahmen und die Fördermöglichkeiten,
- die Formate der Trägerschaft: Verein, gGmbH,
- die Bedeutung der Gemeinnützigkeit,
- das Rahmenkonzept und die Trägeraufgaben,
- den Kostenplan und die Personalkostenberechnung und
- die Kooperation mit dem öffentlichen Jugendhilfeträger.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das folgende Formular aus: Anmeldung Gründungsseminar
Den Teilnehmer_innen des Gründungsseminars bieten wir zusätzlich unsere LAG-Gründungsberatung an. Mit diesem Angebot unterstützt die LAG Freie Kinderarbeit Gründer_innen bei der Erstellung einer Rahmenkonzeption und eines Finanzplans. Beides sind wichtige Bestandteile einer umfassenden Gründungsvorbereitung.
Unterstützung sichern durch eine Mitgliedschaft
Neu gegründete Träger (Verein oder gGmbH) können Mitglied der LAG Freie Kinderarbeit werden, auch wenn sie ihre erste Einrichtung noch nicht eröffnet haben. Sie gewährleisten dadurch eine kontinuierliche und qualitätssichernde Fachberatung durch die LAG Freie Kinderarbeit auch schon im Gründungsprozess. Alle weiteren Vorteile der Mitgliedschaft finden sich unter hier.
Download zur Gründungsberatung
- Übersicht Förderpauschalen im HKJGB / RP Kassel Stand Mai 2018
- LAG Gründungsseminar Termine 2021
- LAG Entgelttabelle TVÖD SuE 2022
- LAG Entgelttabelle TVÖD SuE 2021
- LAG Entgelttabelle TVÖD SuE 2020
- HMSI Infopapier zur BEP Qualitätspauschale §32 Abs.3 HKJGB / Stand April 2019
- Beitragsfreistellung Elternentgelte Ausnahmegenehmigung HMSI Mai 2018
Beiträge zum Thema Gründung
Kita-Gründung: Seminartermine 2021
Die Termine für das Kita-Gründungsseminar in 2021 stehen fest. Das Seminar „How to gründ…“ bietet Gründungsinteressierten einen Einstieg in die Organisation, Finanzierung und Pädagogik von Krabbelstuben, Kitas und Horten. Nächstes Jahr findet „How to gründ“ an acht Terminen statt. Die LAG Freie Kinderarbeit Hessen unterstützt Gründer*innen außerdem durch individuelle Beratung.
[…]
Das Gründungsseminar der LAG Freie Kinderarbeit
Die LAG Freie Kinderarbeit bietet Gründer_innen von Kindertageseinrichtungen in Hessen an acht Terminen im Jahr ihr Gründungsseminar „How to gründ…“ an. Zwei Fachberater_innen verschaffen den Teilnehmenden in einer dreieinhalbstündigen Abendveranstaltung einen Überblick über die Stationen von der Gründungsidee bis zur Einrichtungseröffnung. […]