LAG Inhouse-Seminare.
Auf deine Wünsche angepasst. Vor Ort in deiner Kita.

Ein Inhouse-Seminar ist die richtige Wahl, wenn sich das gesamte Team einer Einrichtung intensiv mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen möchte. Du äußerst einen Themenwunsch – die LAG freie Kitaträger legt mit dir die inhaltlichen Schwerpunkte fest und wählt die passende Person aus unserem Kreis erfahrener Referent*innen aus.

Zu welchem Themen kann ein Inhouse-Seminar geplant und durchgeführt werden?

Einige Beispiele:

  • Kinder in den ersten Lebensjahren in der Kita
  • Partizipation und Beschwerdemanagement
  • Beobachtung und Entwicklungsdokumentation
  • Elternarbeit
  • Resilienz, Emotionale Intelligenz
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung
  • Raumgestaltung und Material
  • Kreativität
  • Teamentwicklung, Kommunikation und Kooperation im Team
  • Konzeptionsentwicklung

Was sollte ich außerdem beachten?

Inhouse-Seminare können von einzelnen (oder mehreren kleinen) Teams, Einrichtungen oder Trägervereinen angefragt und gebucht werden. Wir stimmen mit dir den Preis ab und finden gemeinsam einen passenden Termin. Mitglieder der LAG freie Kitaträger haben Vorrang.

Für die Planung Ihrer Inhouse-Veranstaltung benötigen wir einen Vorlauf von einigen Monaten. Wir bitten dich daher, deine Anfrage frühzeitig und direkt an die LAG freie Kitaträger zu stellen.

Um weitere Informationen zu erhalten, konkrete Fragen zu stellen und einen ersten Kontakt zu uns aufzunehmen, kannst du uns unter fortbildung@laghessen.de eine E-Mail schreiben.

Deine konkrete Anfrage kannst du auch in das untenstehende Formular eintragen. Bitte mach alle erforderlichen Einträge mit möglichst genauen Angaben zu Thema und Inhalt. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit dir in Verbindung.

Anfrageformular Inhouse-Seminar

    AnsprechpartnerIn in der Einrichtung:

    Angaben zum Inhouse-Seminar:

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.