In Gremien auf Landesebene und in der Stadt Frankfurt vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder
Die LAG Freie Kinderarbeit vertritt die Interessen ihrer Mitglieder durch die Mitarbeit in fachpolitischen Gremien des Landes Hessens und in Frankfurt am Main. Auf diese Weise beteiligen wir uns an der Gestaltung grundlegender Rahmenbedingungen und an der fachlichen Weiterentwicklung im Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung. Einen besonderen Fokus legen wir darauf, die Bedingungen für kleine Träger zu verbessern.
Hessische Landesgremien | vertreten durch |
---|---|
Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) | Stefan Dinter LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]() |
Fachausschusses "Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege" | Stefan Dinter (stellvertr. Vorsitz) LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]() |
Fokusgruppe 2 der Initiative Fachkraftgewinnung (ehemals: AG TaskForce Fachkräftegewinngung) | Stefan Dinter LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]() |
Steuerungsgruppe Umsetzung KiQuTG | Stefan Dinter LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]() |
Außerdem ist die die LAG Freie Kinderarbeit präsent
- im LIGA-Arbeitskreis,
- beim „Hessischen Familientag“
- bei Fachtagungen und
- bei themenbezogenen und/oder trägerübergreifenden Arbeitskreisen.
Gremien in Frankfurt | vertreten durch |
---|---|
Fachausschuss Kinderbetreuung | Stefan Dinter (stellvertr. Vorsitz) LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]()
|
AG §78 | Stefan Dinter (Vorsitz) LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]()
|
UAG Fachkräftegewinnung | Stefan Dinter (stellvertr. Vorsitz) LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]() |
UAG Integration | Dorle Horcher Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
|
UAG BeFö | Verena Hausen (Vorsitz) LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]() |
UAG Sprache | Corina Jäger LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]() |
Fachbeirat Berta-Jourdan-Schule | Verena Hausen LAG Freie Kinderarbeit Hessen e.V. ![]() ![]() |
Außerdem ist die die LAG Freie Kinderarbeit präsent
- bei der Frankfurter Familienmesse,
- bei Trägertagen der Fachschulen,
- bei Fachtagungen und
- themenbezogenen und/oder trägerübergreifenden Arbeitskreisen.