Über 35 Jahre Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von hessischen Kindertageseinrichtungen in freigemeinnütziger Trägerschaft
Die Landesarbeitsgemeinschaft freie Kitaträger Hessen e.V. ist der hessische Dach- und Fachverband für freigemeinnützige Träger von Kitas. Im Jahr 1984 gründeten Frankfurter Trägervereine die LAG, um einen Verband und eine Beratungsstelle für selbst organisierte Kindertageseinrichtungen in ganz Hessen zu schaffen.
Die Angebote der LAG freie Kitaträger richten sich an alle Beteiligten aus freigemeinnützigen Kindertageseinrichtungen, das heißt an gründungswillige Eltern und Pädagog*innen, an Trägervereine und gGmbHs sowie an regionale Zusammenschlüsse von Trägern. Unsere Serviceleistungen basieren auf den vier Säulen
- Beratung und Information,
- Fortbildung und Qualifizierung,
- politische Interessenvertretung und
- Vernetzung und Kooperation.
Das Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) und die Stadt Frankfurt unterstützen die LAG freie Kitaträger finanziell.
Wie ist LAG freie Kitaträger strukturiert?
Die LAG freie Kitaträger besteht aus einem Vorstand und der Geschäftsstelle mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Mitgliederversammlung wählt den Vorstand, der aus minimal drei und maximal sechs Personen besteht. Er ist Vorstand im Sinne des Paragrafen 26 des Bürgerlichen Gesetzbuches und berät, begleitet und unterstützt die Arbeit der Geschäftsstelle. Durchschnittlich alle sechs Wochen finden Vorstandssitzungen statt. Die Mitglieder des Vorstands werden für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
Die Geschäftsstelle beschäftigt eine Geschäftsführung und mittlerweile fünfzehn weitere Mitarbeiter*innen, die in den Bereichen Fachberatung, Seminare und Weiterbildung, Finanzen sowie Verwaltung tätig sind.
Als freigemeinnütziger Träger von Kindertageseinrichtungen in Hessen können auch Sie gerne bei uns Mitglied werden.
Download
Beiträge zur LAG freie Kitaträger Hessen e.V.
LAG hat einen neuen Namen
Chinesischer Besuch interessiert sich für Bildungsplan
Fünf Professor*innen des chinesischen Weifang Engineering Vocational College und ein Übersetzer waren am 18. September zu Besuch bei der LAG freie Kitaträger. Zwei Monate zuvor hatte ein Vermittlungsunternehmen für das College […]
50 Jahre Kinderladenbewegung
Zwischen antiautoritären Wurzeln und demokratischen Flügeln:
Im Oktober fanden anlässlich des 50. Geburtstages der 68er-Bewegung zwei Diskussionsveranstaltungen zur Kinderladenbewegung statt. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen (BAGE) organisierte gemeinsam mit dem Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden (DaKS) ein […]
Didacta zum Anfassen
Um unseren Mitgliedern einen Didacta-Besuch zu ermöglichen, organisierten wir am 16. Februar 2017 eine gemeinsame Busfahrt nach Stuttgart zur weltweit größten Bildungsmesse. Vierzehn Mitarbeiterinnen von fünf verschiedenen Trägern nahmen das Angebot wahr. Einige von ihnen waren erstmalig auf der Messe. Andere wussten schon, welche Stände und Veranstaltungen sie ansteuern würden. Drei Fachberaterinnen der LAG begleiteten die Fahrt. Die Rückmeldungen zur Didacta fielen unterschiedlich aus.
[…]