Wir bieten „Qualität für die Arbeit mit den Jüngsten©

Seit 2004 bietet die LAG freie Kitaträger in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt am Main im Rahmen des Projekts „Qualität für die Arbeit mit den Jüngsten©“ verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Frankfurter Fachkräfte und Mitarbeitende im U3-Bereich an. Unsere Angebote werden laufend überprüft und weiterentwickelt, um die Qualität in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren stetig zu verbessern. Im Rahmen des Projekts wird jährlich orientiert an aktuellen Bedarfen eine Auswahl der unterschiedlichen Formate angeboten.

Die zertifizierte Weiterbildung Qualität für die Arbeit mit den Jüngsten© richtet sich an pädagogische Fachkräfte und setzt sich mit der kindlichen Entwicklung, einer entsprechenden pädagogischen Haltung sowie den Rahmenbedingungen der Arbeit im U3-Bereich auseinander.

Der Kurs Leitung im U3-Bereich: Zwischen Management und pädagogischer Qualität dient der Rollenfestigung und Selbstreflexion von Leitungskräften in Krippen und Krabbelstuben. Der Abschluss der Weiterbildung wird ebenfalls über ein Zertifikat bescheinigt.

Der Kurs Ein buntes Team für Krabbelkinder vermittelt pädagogischen Mitarbeitenden und Zusatzkräften elementares Grundlagenwissen zu Grundbedürfnissen und Entwicklungsaufgaben von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Ein Ziel der Fortbildung ist es, im eigenen pädagogischen Handeln mehr Sicherheit zu entwickeln. Der Kurs ist BEP-akkreditiert.

Die Weiterbildung Qualität für die Praxisanleitung in der Arbeit mit den Jüngsten richtet sich an Ausbildungsbeauftragte in Frankfurter Einrichtungen. Die Module behandeln Besonderheiten des Anleitungsprozesses und Inhalte des Kompetenzlehrplanes in Bezug auf die Arbeit im U3-Bereich. Die Reflexion der Rolle der Praxisanleitung ist ebenfalls Gegenstand der Weiterbildung.

Stadtschulamt Frankfurt

Zusätzlich bietet die LAG freie Kitaträger einen jährlichen Fachtag für Fachkräfte aus Krippen, Krabbelstuben und Kindertageseinrichtungen an sowie eine Abendreihe zu verschiedenen Themen des U3-Bereichs.

 

Aktuelle Termine U3-Weiterbildung: