Infos aus dem Fachfeld
BAGE-Kontaktstellentreffen: Rechtsextremismus in Kitas
Dein Job bei der LAG: Pädagogische Fachberatung gesucht!
Ab 01. Juni 2025:
Wir suchen dich als pädagogische Fachberatung!
Dich erwartet eine attraktive, verantwortungsvolle Stelle, bei der deine Beratungs- und Organisationsfähigkeiten gefordert sind. Interesse? Dann unterhalten wir uns am besten mal.
Pädagogische*r Fachberater*in für Kitas (35 […]
BAGE-Fachtag 2025 in Potsdam: Vielfalt und Demokratie
Der diesjährige BAGE-Fachtag “Ene, mene, muh – Dabei bist Du! Außen vor oder mittendrin? Vielfalt und Demokratie in Elterninitiativen und kleinen freien Trägern leben” findet am 23. und 24. Mai 2025 in Potsdam statt. […]
Abendveranstaltung: Digitale Zukunft in Kitas
Praxisnahe Einblicke und Präsentation der Famly App
Die Digitalisierung ist längst in den Kitas angekommen – doch wie gelingt eine sinnvolle Integration digitaler Werkzeuge in den Kita-Alltag? In dieser Veranstaltung mit dem App-Anbieter Famly werden […]
LAG Fachtag 2024: Bedürfnisorientiertes Ankommen in Krippe und Kita
Die Dokumentation des LAG Fachtags 2024 zum Thema “Ankommen in Krippe und Kita” ist nun online abrufbar. Hauptreferentin war Lea Wedewardt, Autorin des Buches „Ankommen dürfen statt loslassen müssen” und bekannt durch den Kita-Podcast. Interessierte finden in der Dokumentation des Fachtags wertvolle Impulse, um diese sensiblen Phasen in der Eingewöhnung bestmöglich zu gestalten und einen bedürfnisorientierten Ansatz umzusetzen.
[…]
LAG Fachtag 2024: Erfolgreiche Übergänge in die Krippe und Kita
Übergänge in Krabbelstube, Krippe und Kita sind entscheidend für die kindliche Entwicklung. Der LAG Fachtag am 8. November 2024 in Frankfurt am Main beleuchtet, wie diese Übergänge gelingen können.
[…]
Anmeldung zur Modularen Leitungsfortbildung jetzt möglich
Zum zweiten Mal bieten wir Leitungskräften, die Kitas von kleinen Trägern leiten, eine Fortbildung an, die sich an ihren speziellen Bedarfen orientiert. Als Leitung bei einem kleinen freien Träger zu arbeiten, der von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt wird, ist etwas anderes, als eine kommunale Kita zu leiten. Zentrales Ziel der Fortbildung ist es daher, Leitungskräfte in ihren Kompetenzen und ihrer Leitungsrolle innerhalb dieser spezifischen Trägerformen zu fördern.
[…]
Zukunft des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuchs: Unsere Stellungnahme
Das Hessische Sozialministerium hat uns gebeten, eine Stellungnahme zur Zukunft des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuchs abzugeben. In unserer Stellungnahme haben wir die wichtigsten Änderungsforderungen zusammengefasst.
[…]
Förderprogramm ‘Starke Teams, starke Kitas’: LAG fordert langfristige Unterstützung
Starke Teams, starke Kitas: Wir haben uns zum geplanten Förderprogramm geäußert. In einer Stellungnahme erläutern wir, warum wir das Programm im Ansatz begrüßen. Kritisch sehen wir, dass Träger die Förderung für ihre Einrichtungen noch nicht abrufen können. Dadurch wird der kurze Förderzeitraum zusätzlich verkürzt.
[…]
BAGE-Fachtag im Juni: Zukunft von kleinen freien Trägern und Elterninitiativen
Wir feiern das 40jährige Jubiläum der LAG im Rahmen des BAGE-Fachtags “Einst bewegt – heute etabliert – Zeit für neue Initiativen: Elterninitiativen und kleine freie Träger im Wandel”. Der Fachtag findet am 7. und 8. Juni 2024 in Frankfurt am Main statt. Seid dabei, wenn wir die Bedeutung von kleinen freien Trägern und Elterninitiativen in der Kita-Landschaft beleuchten und gemeinsam über ihre Zukunft diskutieren. Meldet euch jetzt zum Fachtag an und feiert mit uns.
[…]