Personal

Erzieher*innen sind erschöpft und überlastet

01.12.2020

Erzieher*innen in Kitas stehen unter Stress und sind überlastet. So erleben wir Fach- und Leitungskräfte derzeit in unseren Beratungsgesprächen und so nehmen Trägervertreter*innen ihre Mitarbeiter*innen wahr. Das sind alarmierende Warnsignale, auf die mit gezielten Maßnahmen reagiert werden muss. Einige Maßnahmen möchten wir hier anregen.

[…]

Tarifabschluss TVöD SuE für 2021 und 2022

14.11.2020

Die öffentlichen Arbeitgeber von Bund und Kommunen sowie die Gewerkschaften ver.di und GEW haben Ende Oktober 2020 die laufenden Tarifverhandlungen beendet. Sie konnten sich auf Gehaltserhöhungen in zwei Schritten (2021 und 2022) einigen sowie auf eine Corona-Prämie. Das betrifft auch den TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (SuE).

[…]

Neue Studie: Personalmangel überlastet Fachkräfte und gefährdet Kinder

25.09.2020

Bundesweit herrscht in Kitas Personalmangel. Was dieser Mangel mit pädagogischen Fachkräften macht, wie sie damit umgehen, dass sie ihrer anspruchsvollen Aufgabe der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern kaum gerecht werden können – das hat die Studie „Professionelles Handeln im System. Perspektiven pädagogischer Akteur*innen auf die Personalsituation in Kindertageseinrichtungen (HiSKiTa)“ eindrücklich eingefangen.

[…]

Hessisches Kinder- und Jugendgesetzbuch geändert

02.07.2020

Mehr Personal in Kitas und endlich eine gesetzlich verankerte Leitungsfreistellung – das bedeutet, Erzieher*innen werden mehr Zeit für die Kinder haben. Das ist der Plan. So sollen sich die Änderungen des Hessischen Kinder- und Jugendgesetzbuches (HKJGB) bestenfalls auswirken, denen der Hessische Landtag am 25. Juni zugestimmt hat. Hier finden sich die Änderungen im Überblick.

[…]

Angehende Erzieher*innen informieren sich über Bundesprogramm Sprach-Kitas

27.04.2020

Die beiden LAG-Sprachkita Fachberaterinnen Corina Jäger und Nicole Kampa haben im Januar das Bundesprogramm Sprach-Kitas an einer Frankfurter Berufsschule für Erzieher*innen vorgestellt. Die Klasse von Jasmin Brimah, Studierende im dritten Ausbildungsjahr, hatte Interesse geäußert, mehr über das Bundesprogramm Sprach-Kitas zu erfahren. Hier geht es zum ausführlichen Bericht der Veranstaltung.

[…]

Fachkräfteoffensive: Gelder für Praxisanleitung und besonderes Engagement

24.05.2019

Das Bundesprogramm Fachkräfteoffensive läuft seit Ende März. Mit dieser Initiative will der Bund dem Fachkraftmangel in der Kindertagesbetreuung entgegenwirken. Träger von Kitas können Mittel beantragen, um die Ausbildung und Praxisanleitung von Fachkräften zu finanzieren. Außerdem enthält das Programm Mittel, mit denen Träger ein besonderes Engagement einzelner Mitarbeiter*innen honorieren können. Den sogenannten Aufstiegsbonus gibt es für Fachkräfte, die zusätzliche Aufgaben in ihren Einrichtungen übernommen haben.
[…]

Tarifrunde 2018: LAG-Entgelttabellen aktualisiert

28.06.2018

Nach Ablauf der Erklärungsfrist am 15. Juni sind die Abschlüsse der Tarifrunde 2018 für den öffentlichen Dienst rechtskräftig. Im […]

Kitaträger und die Übungsleiterpauschale

27.06.2018

Mit der sogenannten Übungsleiterpauschale wird es möglich eine steuer- und sozialabgabenfreie Summe von bis zu 2.400 Euro im Jahr […]