Leitung im U3-Bereich: Zwischen Management und pädagogischer Qualität – Pilotkurs abgeschlossen
Der Pilotkurs der neu konzipierten Weiterbildung für Leitungskräfte im U3-Bereich im Projekt „Qualität für die Arbeit mit den Jüngsten“ […]
Der Pilotkurs der neu konzipierten Weiterbildung für Leitungskräfte im U3-Bereich im Projekt „Qualität für die Arbeit mit den Jüngsten“ […]
Im Programm „InterPäd“ werden pädagogische Fachkräfte mit Abschlüssen aus dem Ausland zur Anerkennung ihrer Berufsqualifikation in Deutschland beraten. Das Projekt wird von beramí, berufliche Integration e.V., getragen und ist im IQ Netzwerk Hessen angesiedelt, das sich der „Integration durch Qualifizierung“ in allen Branchen widmet. Im Rahmen von InterPäd bietet beramí eine Veranstaltungsreihe mit Informationen rund um die Themen Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Integration von internationalen Fachkräften in die pädagogische Praxis der Einrichtungen an.
[…]
Die dritte Studie der Schwerpunktreihe „KiTa-Leitung“ der Bertelsmann-Stiftung ist veröffentlicht. Die Publikation „Auf Augenhöhe“ befasst sich mit den Möglichkeiten, Grenzen und Eigenheiten in der Einrichtungsleitung von Elterninitiativen. Für die Erhebung und Ausarbeitung wurde die BAGE (Bundesarbeitsgemeinschaft Elterninitiativen e.V.) beauftragt, die mit ihren MitarbeiterInnen einen gewinnbringenden Einblick in die Strukturen und Zusammenhänge dieses besonderen Feldes der Kindertagesbetreuung ermöglichen konnte.
[…]
Die Arbeit als KiTa-Leitung, Erzieherin beziehungsweise Erzieher kann belastend sein. Welche Belastungen und Hindernisse im KiTa-Alltag bestehen und wie die Fachkräfte unterstützt werden, wurde in der BeWAK-Studie gefragt. […]