Übergänge in Krabbelstube, Krippe und Kita sind entscheidend für die kindliche Entwicklung. Der LAG Fachtag am 8. November 2024 in Frankfurt am Main beleuchtet, wie diese Übergänge gelingen können.

Auf dem LAG Fachtag mit Expertinnen über Übergänge sprechen

Der LAG Fachtag 2024 widmet sich den Herausforderungen und Möglichkeiten bei Übergängen von Kindern in Krippe und Kita. Die Hauptreferentin Lea Wedewardt, bekannt durch den “Kita Podcast” und ihr Buch „Ankommen dürfen statt loslassen müssen“ sowie die Workshopreferentinnen präsentieren praxisnahe Ansätze, die darauf abzielen, diese sensiblen Phasen optimal zu begleiten und zu gestalten. Der Austausch mit den Expertinnen sowie den Teilnehmenden aus anderen Einrichtungen bietet wertvolle Impulse zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung und zur Schaffung eines guten Starts in die neue Umgebung.

Wann und wo findet der LAG Fachtag statt?

Der Fachtag findet am 8. November 2024 im Saalbau Gallus in Frankfurt am Main statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Im Teilnahmebeitrag enthalten sind Getränke, Snacks und ein Mittagessen.

Hier geht es zur ausführlichen Beschreibung und ANMELDUNG.