LAG Weiterbildung

Eine LAG Weiterbildung unterstützt die nachhaltige Sicherung und Verbesserung der Qualität von Kindertageseinrichtungen. In unseren Angeboten erfahren Sie Neues, können Altes überprüfen und sind eingeladen, ungewohnte Perspektiven einzunehmen.

Die LAG Freie Kinderarbeit greift in ihrem Seminarprogramm deshalb Themen Ihres pädagogischen Kita-Alltags und dessen Organisation auf. Wir bieten so praktisches Handlungswissen und Hilfestellungen. Einzelne Fachkräfte, ganze Teams und Trägervertreter_innen können hierdurch ihre Aufgaben qualitätsvoll erfüllen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt seit einiger Zeit auf dem U3-Bereich. Das Projekt „Qualität für die Arbeit mit den Jüngsten© bietet verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten für Frankfurter Fachkräfte und Mitarbeiter_innen von Krippen und Krabbelstuben.

 

Das LAG-Seminarprogramm 2023 ist da!

30.11.2022

Das LAG-Seminarprogamm 2023 ist gedruckt, in der Geschäftsstelle eingetroffen und wir haben es sofort verschickt und ausgelegt. Wer schon weiß, welches Seminar er*sie nächstes Jahr besuchen möchte, kann sich auf unserer Webseite dafür anmelden. Alle anderen können in der Online-Version noch ein wenig stöbern.

[…]

Fachtag 2018: Beziehung und Interaktion in der Krippe

23.03.2018

Der Fachtag der LAG widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Beziehung und Interaktion in der Krippe“ und findet […]

Leitung im U3-Bereich: Zwischen Management und pädagogischer Qualität – Pilotkurs abgeschlossen

15.03.2018

Der Pilotkurs der neu konzipierten Weiterbildung für Leitungskräfte im U3-Bereich im Projekt „Qualität für die Arbeit mit den Jüngsten“ […]