Landesarbeitsgemeinschaft freie Kitaträger Hessen e.V.
Dach- und Fachverband der freigemeinnützigen Träger von Kindertageseinrichtungen
Datenschutz beim Online-Elternabend der Kita
Eltern bekommen wegen komplexer Hygiene- und Schutzmaßnahmen derzeit wenig mit vom Kita-Alltag ihrer Kinder. Deswegen zeigen Erzieher*innen bei digitalen Elternabenden gerne Fotos oder Videos vom Gruppengeschehen und den Aktionen mit den Kindern. Erzieher*innen dürfen den Datenschutz hierbei aber nicht vergessen.
[…]
Erzieher*innen sind erschöpft und überlastet
Erzieher*innen in Kitas stehen unter Stress und sind überlastet. So erleben wir Fach- und Leitungskräfte derzeit in unseren Beratungsgesprächen und so nehmen Trägervertreter*innen ihre Mitarbeiter*innen wahr. Das sind alarmierende Warnsignale, auf die mit gezielten Maßnahmen reagiert werden muss. Einige Maßnahmen möchten wir hier anregen.
[…]
Tarifabschluss TVöD SuE für 2021 und 2022
Die öffentlichen Arbeitgeber von Bund und Kommunen sowie die Gewerkschaften ver.di und GEW haben Ende Oktober 2020 die laufenden Tarifverhandlungen beendet. Sie konnten sich auf Gehaltserhöhungen in zwei Schritten (2021 und 2022) einigen sowie auf eine Corona-Prämie. Das betrifft auch den TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (SuE).
[…]
Neue Studie: Personalmangel überlastet Fachkräfte und gefährdet Kinder
Bundesweit herrscht in Kitas Personalmangel. Was dieser Mangel mit pädagogischen Fachkräften macht, wie sie damit umgehen, dass sie ihrer anspruchsvollen Aufgabe der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern kaum gerecht werden können – das hat die Studie „Professionelles Handeln im System. Perspektiven pädagogischer Akteur*innen auf die Personalsituation in Kindertageseinrichtungen (HiSKiTa)“ eindrücklich eingefangen.
[…]
Dienstreise-Kasko schützt Träger vor unnötigen Kosten
Immer wieder nutzen Mitarbeiter*innen von Kitas ihr privates Auto für Dienstfahrten im Auftrag des Trägers. Kommt es dann zu einem Unfall, muss der Arbeitgeber für die Kosten des Schadens aufkommen. Anhand eines realen Falls, der sich bei einem LAG-Mitglied zugetragen hat, zeigen wir die Funktionsweise einer Dienstreise-Kasko-Versicherung auf.
[…]
Hessisches Kinder- und Jugendgesetzbuch geändert
Mehr Personal in Kitas und endlich eine gesetzlich verankerte Leitungsfreistellung – das bedeutet, Erzieher*innen werden mehr Zeit für die Kinder haben. Das ist der Plan. So sollen sich die Änderungen des Hessischen Kinder- und Jugendgesetzbuches (HKJGB) bestenfalls auswirken, denen der Hessische Landtag am 25. Juni zugestimmt hat. Hier finden sich die Änderungen im Überblick.
[…]
Sonderausgabe LAG-Rundbrief 2/2020
Die Corona-Schließzeit ist in den eingeschränkten Regelbetrieb übergegangen. Mit dieser Sonderausgabe des LAG-Rundbriefes wollen wir einen Erfahrungsaustausch und Reflexion über den Betrieb von Kindertageseinrichtungen in Zeiten von Corona anregen.
[…]
Anhörung: Neue Qualitätsstandards im HKJGB
Das Land Hessen plant zur Anhebung der Qualitätsstandards, den gesetzlichen personellen Mindestbedarf in Kitas zu erhöhen. Außerdem sollen Leitungskräfte zukünftig (mehr) Zeit bekommen, sich ausschließlich mit Leitungsaufgaben zu beschäftigen. Zu den geplanten Änderungen des Hessischen Kinder- und Jugendgesetzbuches (HKJGB) nahmen die LAG freie Kitaträger sowie weitere Akteur*innen der Kindertagesbetreuung am 14. Mai vor dem Sozialausschuss des Hessischen Landtags Stellung.
[…]
Datenschutz im Homeoffice
Viele Fachkräfte arbeiten während der derzeitigen Corona-Kitaschließung von zu Hause aus. So wie in der Kindertageseinrichtung ist auch im Homeoffice auf den Datenschutz zu achten. Aus diesem Grund haben wir eine Handreichung ‚Datenschutz im Homeoffice‘ erarbeitet, die zum Download zur Verfügung steht.
[…]
Angehende Erzieher*innen informieren sich über Bundesprogramm Sprach-Kitas
Die beiden LAG-Sprachkita Fachberaterinnen Corina Jäger und Nicole Kampa haben im Januar das Bundesprogramm Sprach-Kitas an einer Frankfurter Berufsschule für Erzieher*innen vorgestellt. Die Klasse von Jasmin Brimah, Studierende im dritten Ausbildungsjahr, hatte Interesse geäußert, mehr über das Bundesprogramm Sprach-Kitas zu erfahren. Hier geht es zum ausführlichen Bericht der Veranstaltung.
[…]